Skip to content

Hocheinstieg

Betreten wird der Wohnturm auf seiner sicheren Rückseite, die von der Angriffsseite (bergseits) abgewandt ist. Hier gelangt man über eine steile Blocktreppe zum sogenannten „Hocheinstieg“.

Dieser war bei mittelalterlichen Türmen aus Sicherheitsgründen meist nicht ebenerdig angeordnet und konnte daher leichter verteidigt werden.

Bei Gefahr wurde dieser rundbogige Hocheinstieg mit einer blechbeschlagenen Pfostentür bzw. Bohlentür verschlossen, indem man den Riegelbalken, der im Mauerwerk der Türnische saß, herauszog und damit die Tür versperrte.