Skip to content

Gaudiumsplätze

Am Fuße der Burg Siegfriedstein bieten zwei Unterstandshütten Platz für kreative, unterhaltsame Programme für Schulklassen bis zur 9. Schulstufe oder für Familien an, die als Bausteine zu verstehen sind und individuell nach Interesse und Altersgruppe zusammengestellt werden.

Im Anschluss an die Führung durch die Burgbaustelle finden sich hier Kinder und/oder Erwachsene zusammen und bearbeiten zum Beispiel einen Speckstein. Mit einem Lederband wird der fertige Speckstein zum Amulett und Glücksbringer, der vielleicht – wie im Mittelalter – zur Abwehr von bösen Geistern dienen kann. Andere wiederum stricken sich mit der Schnurgabel ein Band oder malen sich ihr eigenes Wappen auf ein Holzwappen auf.

Auch weitere sehr beliebte Spiele wie das Kegeln, Sackhüpfen, Armbrustschießen oder das Würfelspiel werden hier praktiziert. Der Würfel repräsentiert das Schicksal und die unvorhersehbaren Seiten des Lebens. Nicht nur beim Glücksspiel soll der Würfel Glück bringen, sondern auch als Geschenk zum Neujahrsgruß wird er gerne zur Symbolisierung des Glücks verwendet.